Demnächst
Eine kleine Vorschau auf besondere Filme, die Sie bald bei uns sehen können.
Das Datum bezieht sich auf den bundesweiten Kinostart – in Ausnahmefällen können wir die Filme erst in einer späteren Spielwoche ins Programm nehmen.
Das Datum bezieht sich auf den bundesweiten Kinostart – in Ausnahmefällen können wir die Filme erst in einer späteren Spielwoche ins Programm nehmen.

ab14.12.
All eure Gesichter
Dauer115 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama
Auf den ersten Blick haben Gregoire, Nawelle, Sabine und Chloe nichts gemeinsam – bis auf die Tatsache, dass sie Opfer von Verbrechen wurden. Jetzt nehmen sie freiwillig an einem Programm für eine Täter-Opfer-Aussprache teil, in dem sie auf Kriminelle treffen, die für ihre Taten im Gefängnis sitzen. Für beide Seiten beginnt eine emotionale und schwierige Reise, auf der es Mut, inneres Vertrauen und Freunde braucht, um Ressentiments zu überwinden – und auf der sich vielleicht Wege finden, die Schatten der Vergangenheit zu besiegen. Auf ihrem Weg gibt es Wut und Hoffnung, Schweigen und Auseinandersetzungen, Bündnisse und Zerwürfnisse, Einsichten und wiedergefundenes Vertrauen. Und am Ende des Weges steht manchmal die Wiedergutmachung.
OriginaltitelJe verrai toujours vos visages
VerleihStudiocanal GmbH
DarstellerBirane Ba, Leïla Bekhti, Anne Benoît, Dali Benssalah, Élodie Bouchez
RegieJeanne Herry

ab21.12.
Perfect Days
Dauer123 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama
Hirayama arbeitet als Reinigungskraft für öffentliche Toiletten in Tokio. Er führt ein einfaches und zurückgezogenes Leben, das ihn scheinbar vollkommen zufriedenstellt. Abseits seines äußerst strukturierten Alltags widmet er sich leidenschaftlich seiner Musik, die er von Audiokassetten genießt, und seiner Liebe zur Literatur, die er abends in gebrauchten Taschenbüchern vertieft. Doch durch unerwartete Begegnungen kommen nach und nach Details seiner Vergangenheit ans Licht, die er längst zu vergessen geglaubt hatte.
OriginaltitelPerfect Days
Produktion2023
VerleihDCM
DarstellerKôji Yakusho, Tokio Emoto, Arisa Nakano, Aoi Yamada, Yumi Asou
RegieWim Wenders

ab28.12.
So sind wir, so ist das Leben
Dauer96 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama, Komödie
Tagsüber kümmert sich die alleinerziehende Mutter Antonia, von allen Toni genannt, um ihre fünf Kinder. Abends singt sie in Bars, um die Haushaltskasse aufzubessern. Denn eigentlich ist Toni eine talentierte Musikerin. Ihre Single wurde einst zum Riesen-Hit – aber das ist über 20 Jahre her. Inzwischen stehen ihre beiden ältesten Kinder kurz davor, an die Uni zu gehen, und für Toni stellt sich die Frage: Was tun, wenn die Kinder das Haus verlassen? Ist es zu spät, das Leben neu in die Hand zu nehmen?
OriginaltitelToni, en famille
VerleihStudiocanal GmbH
DarstellerCamille Cottin, Léa Lopez, Thomas Gioria, Louise Labeque, Oscar Pauleau
RegieNathan Ambrosioni

ab25.01.
The Holdovers
Dauer133 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama, Komödie
In THE HOLDOVERS, Paul Hunham, a universally disliked professor at a prep school called Barton Academy. With no family and nowhere to go around the holidays in 1970, he stays on campus to supervise students who couldn't go home. After a few days, only one person is left: a troublemaking 17-year-old named Angus, a good student whose bad behavior always threatens to get him expelled. Along with the school's head cook Mary, whose own son was recently lost in Vietnam, the three form an unlikely bond as they spend Christmas together during two very snowy weeks in New England.
OriginaltitelThe Holdovers
VerleihUniversal Pictures International Germany GmbH
DarstellerPaul Giamatti, Dominic Sessa, Da'Vine Joy Randolph, Carrie Preston, Brady Hepner
RegieAlexander Payne

ab18.01.
Poor Things
Dauer141 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreKomödie, Science Fiction
null
OriginaltitelPoor Things
DarstellerEmma Stone, Mark Ruffalo, Willem Dafoe, Ramy Youssef, Jerrod Carmichael
RegieYorgos Lanthimos

ab18.01.
Becoming Giulia
Dauer103 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDokumentarfilm
null
OriginaltitelBecoming Giulia
DarstellerGiulia Tonelli
RegieLaura Kaehr

ab01.02.
Rickerl – Musik is höchstens a Hobby
Dauer104 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Erich „Rickerl“ Bohacek träumt davon, als Musiker richtig durchzustarten - und damit ein Vorbild für seinen sechsjährigen Sohn Dominik zu sein, der seinen chaotischen Teilzeit-Papa über alles liebt. Anstatt jedoch die großen Konzerthallen zu füllen, zieht Rickerl mit seiner Gitarre und seinen melancholisch-humorvollen Liedern durch die Wiener Beisln und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser - während seine Ex-Freundin Viki ein neues Leben mit Dominik und Freund Kurti im beschaulichen Eigenheim mit Rollrasen begonnen hat. Zwischen der Verantwortung, die die eigene Vaterrolle mit sich bringt, und seiner Leidenschaft für die Musik versucht Rickerl, seinen ganz eigenen Sound im Leben zu finden.
OriginaltitelRickerl – Musik is höchstens a Hobby
DarstellerVoodoo Jürgens, Agnes Hausmann, Ben Winkler, Nicole Beutler, Simon Morzé
RegieAdrian Goiginger